Die Yoga- und Achtsamkeitspraxis wirkt ganzheitlich und kann das körperliche sowie geistige Wohlbefinden unterstützen. So kann sie nicht nur Dein Nervensystem beruhigen und beim Stressabbau helfen, sondern sie wirkt zudem positiv auf unterschiedlichen Ebenen, z.B.:
- Stärkung der Ausdauer und Körperkraft
- Förderung der Beweglichkeit und des Gleichgewichts
- Unterstützung bei Konzentrationsschwierigkeiten und Fatigue
- Umgang mit der Schmerzwahrnehmung
- Verbesserung und Stärkung der Körperwahrnehmung und Entspannung
- Einzug von Achtsamkeit in den Alltag
In dem Kurs werden neben sanften und kräftigenden Yogaeinheiten auch entspannende und unterstützende Atem- und Achtsamkeitsübungen eingebettet. Zudem wird es Raum für Austausch und Erholung geben.
Aylin Yilmaz-Henkel (Psychologische und Systemische Beratung, (Postpartum)Doula, Bindungsorientierte Baby- und Kinderschlafberatung, Mentale Geburtsvorbereitung und Hypnoseverfahren, Betroffene von Multipler Sklerose). Mehr zu Aylin unter www.yilmaz-henkel.de
Hinweis: Es sind keine Yogakenntnisse erforderlich und da viele Yogaeinheiten auf verschiedene körperliche Bedürfnisse angepasst werden können, können auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen teilnehmen (nach eigenem Ermessen); bitte etwas zum Trinken, eine leichte Decke und/oder warme rutschfeste Socken mitbringen.
Dieser Kurs startet am 18.09.2025 und besteht aus 8 Terminen (wöchentlich, donnerstags; der 23.10. entfällt!).